Holzschutz

Meine Aufgabengebiete:

Holzschutztechnischer Untersuchungsbericht (Gutachten) – Bestimmung von (a)biotischen Holzschäden, Holzfeuchtemessung, Feuchtemonitoring, Resistographie, Endoskopie

Beratung zur hölzernen Konstruktion – beim Kauf von Bestandsgebäuden, bei Neubauten nach DIN 68800, Baubegleitung

wissenschaftliche Untersuchungen Unterwasser – handnahe Prüfung, Photogrammetrie, Resistographie

Hier finden Sie eine Übersicht zu einigen meiner abgeschlossenen Projekte – hauptsächlich holzschutztechnische Untersuchungen. Folgende Untersuchungsmethoden sind zum Einsatz gekommen:

  • Inaugenscheinnahme aller Holzoberflächen – Ausfluglöcher/Wasserränder/Schädigungen/Holzqualität/ etc.
  • Klopf- und Einstechproben
  • Endoskopie
  • Resistographie
  • Probenentnahme zur Analyse im Labor

2024

  • Monitoring zum aktiven holzzerstörenden Insektenbefall in einem Niederdeutschen Hallenhaus bei Schwerin
  • Fachwerkhaus in Grabow
  • Pavillion-Fachwerkbau in Boltenhagen

2023

  • Altstadtgebäude in Wismar
  • Niederdeutschen Hallenhauses bei Schwerin
  • Gutshaus in Mistorf
  • Voruntersuchungen eines alten Schweinestalls auf Holzschutzmittel/Pilzbefall und sondierende Resistographie-Messungen in Gräven
  • Einordnung eines aktiven Befalls durch holzzerstörende Insekten (Hausbock) eines Wintergartens in Karow
  • Altbauensemble (2 Dielenhäuser mit Anbauten) in der Altstadt von Wismar

vor 2023

  • Bewertung des Zustands/ der Dauerhaftigkeit von Terrassendielen aus Robinienholz
  • Bestandsgebäude aus dem 19. Jahrhundert in Barmstedt
  • Holzvorbau einer Schule in Schönberg
  • Holzbrücken bei Fleeth und Drosedow von einem Bellyboot
  • Holzstege einer Hafenanlage in Kühlungsborn